Peter Stadel
Dr.-Zimmermann-Str. 56, D-88709 Meersburg
Tel. 0049(0)7532-2360 Fax: 0049(0)7532-2359


Deutsch English 
Willkommen
Hausbeschreibung
Infos zum Ort
Gästebuch
Preise
Belegungsplan
Buchungsanfrage
Web-Impressum

 Bilder von Calpe und Umgebung
Die Costa Blanca

Die Costa Blanca gilt als der schönste Abschnitt der spanischen Mittelmeerküste, und ist von Deutschland aus noch gut über die durchgehende Autobahn mit dem Pkw erreichbar.

COSTA BLANCA heißt "weiße Küste", was weniger auf die Sandstrände hinweist, als auf die weiße Blüte der Mandelplantagen im Januar und Februar und auf die weißen Häuser, die die Küste säumen. Strände wechseln sich ab mit bizzaren Steilküsten und romantischen Buchten. Alte Dörfer von fast unberührter Schönheit gibt es - vor allem im weiten Hinterland - ebenso, wie das pulsierende Leben des internationalen Tourismus.

Pro Jahr gibt es hier weniger als 30 ausgesprochene Regentage, und der kälteste Monat hat eine Durchschittstemperatur von 15 Grad. Dennoch werden im Hochsommer selten Temperaturen über 30 Grad gemessen. Mandeln, Zitronen, Orangen und sogar die empfindliche Baumwolle blühen und reifen hier. Die Luft ist mild und trocken.

Calpe

Aus dem ehemaligen, verträumten kleinen Fischerdorf ist heute ein beliebtes Ferienzentrum mit internationalem Publikum geworden.

Das Wahrzeichen von Calpe, der 332 m hohe, aus dem Meer ragende Felsen, "Penon de Ifach", wird auch "Klein-Gibraltar" genannt. Der Felsen ist ein Naturpark und schützt eine Vielzahl von seltenen Gewächsen und Vögeln. Der Gipfel kann über einen untertunnelten Fußweg erreicht werden. Von hier aus können Sie ein wundervolles Panorama der Küstenlinie genießen. An klaren Tagen kann man sogar bis nach Ibiza hinüberschauen.
Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, ebenso Discotheken, Bars, Cafes und auch sonst alles, was Urlauber zu einem angenehmen Aufenthalt benötigen.
Außer Schwimmen im kristallklaren, flach abfallendem Mittelmeer hat man viele andere Sportmöglichkeiten:
  • Windsurfen
  • Segeln
  • Kite Surfen
  • Wasserski
  • Tretbootfahren
  • Tauchen
  • Bergsteigen
  • Wandern
  • Tennis
  • Go-Kartfahren

Jeden Samstag findet in der Altstadt ein Wochenmarkt statt.

Die ärztliche Versorgung ist durch mehrere deutschsprechende Ärzte und ein Notfallkrankenhaus sichergestellt.

Zu erreichen ist Calpe per Auto (Autobahnabfahrt Benissa-Teulada) oder per Flugzeug.

Die Entfernung zur Provinzhauptstadt Alicante und dem internationalen Flughafen beträgt 70 km und ist über die Autobahn in ca. 40 Minuten erreichbar. Nach Valencia ist es in die andere Richtung nur wenig weiter

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Bilder von Calpe und Umgebung zu betrachten.

Viel Spaß dabei und..... lassen Sie sich überraschen

Galerie (7 Bilder)

Calpe bei Wikipedia